Archiv der Kategorie: Allgemein

Kunst ohne Grenzen im digitalen Zeitalter: Ein interkulturelles Blogprojekt zwischen zwei Kindergärten in China und Finnland

Pei Zhao und Xiaojun Li sind der Überzeugung, dass Medienpädagogik früh einsetzen sollte, da Medien bereits ein Teil der Lebenswelt von Kindern sind. Das Erstellen von Medien bildet den Kern von Medienpädagogik. Bei der Medienproduktion erschaffen Kinder gemeinsam kreativ und spielerisch Medien verschiedenster Art und erwerben gleichzeitig Digital Literacy. Sie erhalten darüber hinaus eine Stimme in der digitalen Medienlandschaft und können mit Gleichaltrigen aus anderen Ländern in einen interkulturellen Dialog treten.

Die Autoren haben in Zusammenarbeit mit einem chinesischen und einem finnischen Kindergarten einen gemeinsamen Blog für den Kunstunterricht eingerichtet und die teilnehmenden Vier- bis Fünfjährigen dazu aufgefordert, Bilder zum Thema „Dein Lieblingsspielzeug“ zu zeichnen, welche anschließend  in den jeweiligen Gruppen besprochen, sowie gegenseitig in den Sprachen Chinesisch, Finnisch und Englisch kommentiert und übersetzt wurden. Pei Zhao und Xiaojun Li verfolgten mit dieser Fallstudie das Ziel, das Verhalten und die Erfahrungen der begleitenden Erzieherinnen zu analysieren und den Nutzen eines Blogs zur Unterstützung der Kunsterziehung im Bereich frühkindlicher Bildung zu evaluieren. Zur Erreichung dieser Ziele haben die Autoren  den Verlauf des Blogging-Prozesses dokumentiert und Interviews mit den Erzieherinnen in beiden Ländern durchgeführt.

Sie kamen zum Ergebnis, dass die Nutzung moderner Medien in Form eines Blogs auf beiden Seiten als bereichernd eingeschätzt wurde. Die Interaktion über den  Blog habe positive Effekte auf den Kunstunterricht sowie auf das digitale und auf das interkulturelle Lernen der Kinder gehabt. Negativ angemerkt wurde jedoch, dass die Sprachbarriere zwischen den finnischen und chinesischen Erzieherinnen, die jeweils der anderen Sprache nicht mächtig waren, zu Problemen geführt hätte, da sie die mündlichen Kommentare der Kinder teilweise selbst übersetzten und in den Blog eingaben. Auf finnischer Seite wurde zudem die unzureichende technische Ausstattung moniert, während auf chinesischer Seite angemerkt wurde, dass der traditionellen Kunstunterricht in China mehr Wert auf Wissensvermittlung als auf selbstgesteuertes, entdeckendes Lernen legen würde. Die Autoren ziehen daraus den Schluss, dass sowohl Ausstattung als auch Lehrerbildung für das Zustandekommen medienpädagogischer Projekte unabdingbar sind.

Rafael Knolle

Zhao, P. & Xiaojun, L. (2015). Arts Teachers’ Media and Digital Literacy in Kindergarten:
A Case Study on Finnish and Chinese Children using a Shared Blog in Early Childhood. Education International Journal of Digital Literacy and Digital Competence, 6(1), 1–17.

Use what you’ve got! Phonological bootstrapping in early foreign language production*

A group of 184 4th graders in Germany were presented with a picture story and told to tell the best story that they could in English. All early learners of English as a foreign language (EFL), they had received two hours of formal English instruction per week since 1st grade. Due to participants’ very limited productive proficiency in English, it was anticipated that they would confront lexical gaps in telling their stories. This research examined the ways in which they responded to and resolved those gaps.

Transcriptions of the picture stories showed that the participants reacted to lexical gaps in three different ways: The first group did not tell the story at all or only uttered single, isolated words (16%). The second group used a range of strategies to avoid lexical gaps, including use of synonyms, simple language, repetition of similar items, or use of German words (31%). The third and largest group used a strategy which I term “phonological bootstrapping” (53%) and is the focal point of the present research. When missing an English word, they transfer the German equivalent adapted to the English sound system. In other words, pupils use their knowledge of English phonology in order to cover up lexical limitations.

The adaptation patterns ranged from deletion of sounds as well as substitutions of certain sounds or sound characteristics by a more ‘English-sounding’ alternative. The most common strategies included fronting of vowels (German j/a/gt -> j/æ/gt for English ‘hunt’) and sibilants (German ‚Schwanz‘: /?/wanz -> /s/wanz for English ‘tail’), vowel lengthening/diphthongization (German h/o/ch -> h/ou/ch for English ‘up’) and deletion of final sounds (German ‘Er nimmt’ -> ‘he nimm’ for English ‘he takes’).

Pupils clearly made assumptions about English sounds, which, although not always correct, helped them to increase their discourse fluency. Furthermore, they demonstrated understanding of certain phonological differences between English and German. In some instances, this strategy even helped them come up with the correct English word (e.g. ‘snap’ from German ‘schnappen’).

Interestingly, pupils’ willingness to apply their knowledge of English phonology seems to be so strong that it sometimes overrides cases in which the relevant English word is indeed present in their lexicon. For example, participants’ tended to pronounce German ‘Hund’ as /h?nt/ in English although English ‘dog’ is part of their lexicon (as evidenced by other productions). These results show that, at this stage of foreign language learning, phonological proficiency seems to be ahead of lexical proficiency or at least children’s confidence in the phonological component seems to be more pronounced.

Despite limited formal input, young EFL learners demonstrate an understanding of what English is supposed to sound like and make use of a creative type of “phonological bootstrapping” which can function as a productive resource and compensate for limitations in lexical acquisition.

Teresa Kieseier

*This blog post is a summary of Teresa Kieseier’s findings from her own PhD research. Teresa works as a research assistant on MEG-SKoRe II (http://www.kombi-hamburg.de/projekt.html?Id=71&lang=de) at Universität Mannheim. 

 

Translanguaging: A plea for reconciliation between research traditions

The pedagogical concept of ‘translanguaging’ is interpreted in different ways. Finding this problematic, MacSwan attempts to reconcile some of the different interpretations within and between research traditions. He argues that this fragmentation of the term has to do with an unrecognized difference between ideology and idealization. In other words, educational and linguistic researchers may not always distinguish between what is desirable for children and education, on the one hand, and actual linguistic and pedagogic realities, on the other hand.

Translanguaging was coined as a pedagogical concept for schools to open up to the multilingualism of their pupils. Because multilingual individuals constantly mix and cross boundaries between languages – in their brains as well as in communication – languages should not be treated as separate entities in learning. Rather than teachers excluding languages that they do not themselves speak, translanguaging in the classroom can integrate pupils’ languages and empower them to use their entire linguistic repertoire for learning.

This idea of translanguaging is a pedagogic ideology, MacSwan states. Research invites educational practitioners to permit children to use language as they do in their community.

Despite being socially and politically relevant, MacSwan maintains that this translanguaging ideology makes incorrect assumptions. The notion advocated by translanguaging researchers that there are no boundaries between languages in multilingual repertoires is contradicted by the psychologically real representation of languages in the brain and in social talk. Evidence has shown that some kind of boundaries between languages do exist. Moreover, the denial of such boundaries hampers research, as named languages cannot be ignored from an analytic viewpoint.

In conclusion, from a pedagogical viewpoint, translanguaging research invites educational practitioners to take children´s linguistic resources seriously and to see the mixing of languages as something harmless. MacSwan recognizes and embraces this. He agrees that multilinguals have single repertoires, but that they have diverse mental grammars. He therefore proposes an integrated multilingual perspective on translanguaging which would serve to harmonize fragmented research traditions: Translanguaging research should continue but leave out the assumption that languages do not exist as separate entities. Through this model, findings from multilingual and translanguaging research can be combined and reconciled, and may even concretize pedagogical ideologies. After all, they share the common objective of wanting to support multilingual children in a monolingual world.

Anouk Ticheloven

MacSwan, J. (2017). A multilingual perspective on translanguaging. American Educational Research Journal, 54(1), 167-201.

Young multilinguals close the gap with monolinguals in English-language competencies – Findings from an Australian longitudinal study

Multilingualism and language impairment have been considered risk factors for children’s linguistic and academic development. However, the effects of multilingualism remain contested. Some studies also report positive effects deriving from multilingualism, such as an increase in metacognitive and metalinguistic skills. McLeod et al. aimed to contribute to understanding the role of multilingualism in student’s academic development by investigating the interface between multilingual status and speech and language impairment. In this longitudinal study of ca. 5,000 children in Australia, they analyse whether differences in academic achievement in the majority language English persist or disappear over time and schooling between different groups of pupils.

The following four groups of children were identified and compared for the study: (1) English only with typical speech and language development, (2) multilingual with typical speech and language development, (3) English only with speech and language concern and (4) multilinguals with speech and language concern.

Multilingual status was established by enquiring whether the child speaks or hears a language other than English at home. Speech and language impairment was determined by parent-reported concern about their child’s expressive and receptive speech. Language competencies and academic outcomes were measured at three points in time using different methods: English vocabulary at the ages of 4-5 (before school), academic abilities in literacy and numeracy at the ages of 6-7 and 8-9 years.

The authors showed that, among the 4-5 age cohort, multilingual children (with typical speech and language concern) performed more poorly on measures of English vocabulary than their English-only peers (with typical speech and language development). However, there was no difference between these groups in academic outcomes at ages 6-7 or 8-9 – at which points, all children were attending school.  Academic outcomes at those points appeared to relate more to the presence (or not) of a reported language impairment at age 4-5, and not to multilingual status. Overall, the results show that while differences in the majority language English between monolinguals and multilinguals still existed at ages 4-5, this gap had closed by ages of 6-7 and 8-9.

The reasons for these improvements may be that the multilingual children had time to continue their English language acquisition, and they may have received targeted services to support their English.

Antje Hansen

McLeod, S., Harrison, L., Whiteford, C. & Walker, S. (2016). Multilingualism and speech-language competence in early childhood: impact on academic and social-emotional outcomes at school. Early Childhood Research Quarterly, 34, 53-66.

Metalinguistische Bewusstheit als Ressource im Englischerwerb in der Grundschule

Kann Wissen ÜBER Sprache bereits in einem sehr frühen Stadium beim Erlernen einer Fremdsprache eine wichtige Rolle spielen? Inwieweit ist dieses Wissen abhängig vom sprachlichen Hintergrund der Lerner/innen? Und auf welche spezifischen Bereiche des Fremdsprachenerwerbs kann sich dieses metasprachliche Wissen auswirken?

Mit diesen Fragen beschäftigt sich ein Teil der Studie MEG-SKoRe (Sprachliche und kognitive Ressourcen der Mehrsprachigkeit im Englischerwerb in der Grundschule), die den Englischerwerb von 200 Grundschüler/innen am Ende der dritten Klasse untersucht. Die Gruppe umfasst sowohl monolingual als auch mehrsprachig aufwachsende Schüler/innen mit einem breiten Spektrum an unterschiedlichen Erstsprachen, die alle Englischunterricht ab der 1. Klasse erhielten. Es wurden sowohl sprachliche als auch metalinguistische Kompetenzen sowie verschiedene soziale, kognitive und persönliche Hintergrundfaktoren berücksichtigt.

Der hier zentrale Begriff der metalinguistischen Bewusstheit äußert sich auf unterschiedlichen Ebenen: in diesem Beitrag wird sie anhand der phonologischen Bewusstheit (Identifizieren und Manipulieren von lautlichen Einheiten) und der exekutiven Kontrollfähigkeit (gezielte Aufmerksamkeitslenkung) gemessen. Entscheidend ist dabei der Fokus auf formale Aspekte der Sprache unabhängig von bedeutungstragenden Faktoren. Dies fordert ein erhöhtes Maß an kognitiver Kontrolle, da nicht relevante Information zugunsten der relevanten unterdrückt werden muss. Bisherige Untersuchungen konnten häufig Vorteile von simultan (von Geburt an mit zwei Sprachen aufwachsenden) bilingualen gegenüber monolingualen Schüler/innen für diesen Bereich der metalinguistischen Bewusstheit feststellen.

Diese Studie untersucht nun, inwieweit ein Vorteil auch bei sequentiell aufwachsenden Herkunftssprechern, die erst mit Eintritt in den Kindergarten Kontakt mit der zweiten Sprache hatten, zu finden ist. Zudem soll mit dem Englischen Wortschatz ein spezifischer sprachlicher Bereich des frühen schulischen Englischerwerbs untersucht werden, für den bereits für andere Zielgruppen Zusammenhänge mit metalinguistischer Bewusstheit nachgewiesen werden konnten.

Die Ergebnisse zeigen, dass sequentiell mehrsprachige Schüler/innen als Gruppe keine Vorteile gegenüber monolingualen in Bezug auf metalinguistische Fähigkeiten aufweisen. Dies unterstreicht, dass individuelle Unterschiede, wie verschiedene Sprachbiographien, soziale, kognitive oder persönlichen Faktoren mögliche mehrsprachige Vorteile stark beeinflussen und daher berücksichtigt werden sollten.

In Bezug auf die zweite Fragestellung, findet sich ein positiver Zusammenhang zwischen metalinguistischer Bewusstheit und dem Wortschatzerwerb im Englischen. Die metalinguistische Bewusstheit erweist sich hier als Mediator zwischen Mehrsprachigkeit und dem Englischen Wortschatz. Ein höheres Maß an metalinguistischer Bewusstheit führt somit zu einem größeren Wortschatzumfang im Englischen und zwar unabhängig davon, ob die Lerner/innen einen monolingualen oder mehrsprachigen Hintergrund besitzen.

Nicht zuletzt bestärken diese Ergebnisse die Notwendigkeit nach dem stärkeren Einbezug von Trainings zur phonologischen Bewusstheit in den frühen Fremdsprachenerwerb um Potentiale monolingualer sowie mehrsprachiger Schüler/innen gezielt anzusprechen und möglicherweise sprachübergreifende Kompetenzen zu fördern.

Teresa Kieseier

Hopp, H., Kieseier, T., Vogelbacher, M., Köser, S., & Thoma, D. (2017). Mehrsprachigkeit und metalinguistische Bewusstheit im Englischerwerb in der Grundschule. In I. Fuchs, S. Jeuk, & W. Knapp (Hrsg.), Mehrsprachigkeit: Spracherwerb, Unterrichtsprozesse, Seiteneinstieg. (pp. 55–74). Stuttgart: Fillibach bei Klett.

Welche Probleme treten in der mehrsprachigen Geschäftswelt auf und wie lassen sie sich bewältigen? Befunde und Konsequenzen für die Weiterentwicklung von universitären Sprachkursangeboten

In der internationalen Geschäftskommunikation müssen Mitarbeiter*innen zunehmend auf mehr als eine Sprache zurückgreifen. Es müssen vielfältige Kommunikationssituationen gemeistert werden, die von den Akteuren Flexibilität und Spontaneität verlangen. Doch welche Probleme treten in mehrsprachigen Situationen auf und wie lassen sie sich bewältigen? Im Forschungsprojekt Pluriling wurden dazu 214 ehemalige Studierende der Turku School of Economics (TSE) in Finnland, die in internationalen Unternehmen arbeiten, befragt. Sprachen spielen im Wirtschaftsstudium in Finnland eine große Rolle, denn das Land ist stark auf Außenhandel ausgerichtet und mit Finnisch und Schwedisch zudem offiziell zweisprachig. So sprechen die Studienteilnehmer*innen neben den beiden Landessprachen zusätzlich mindestens zwei weitere Sprachen, mehrheitlich Englisch und Deutsch. Alle Befragten erleben am Arbeitsplatz regelmäßig mehrsprachige Situationen, 52,8% sogar täglich.

Folgende Phänomene der mehrsprachigen Kommunikationssituationen lassen sich als Probleme identifizieren, wobei sie für einige der Befragten gleichsam eine Form der Situationsbewältigung darstellen:

  • Der plötzliche Wechsel von einer stärkeren in eine schwächere Sprache oder bei bestimmten Sprachpaarungen wird oft als schwierig erlebt;
  • Codeswitching, also das Wechseln von einer Sprache in die andere für einen kleinen Teil der Äußerung, stellt für die meisten Befragten eine besonders effektive Bewältigungsstrategie z.B. bei Wortfindungsproblemen dar;
  • Sprachenmittlung, also das Umschreiben mit anderen Worten, ist eine wichtige Strategie zur Verständnissicherung. Als problematisch werden kulturgebundene Ausdrücke oder längere Phasen des unvorbereiteten Dolmetschens empfunden, da wörtliche oder lückenhafte Übertragungen zu Missverständnissen führen können;
  • Transfer, verstanden als wechselseitiger Einfluss von Sprachen aufeinander, wird vor allem dann als positiv wahrgenommen, wenn Ähnlichkeiten zwischen Sprachen (z.B. Italienisch und Spanisch) das Verständnis untereinander erleichtert.

Ein Ziel von Pluriling ist es, diese Erkenntnisse auch für die Praxis und didaktische Zwecke nutzbar zu machen. So sind die Ergebnisse des Forschungsprojekts bereits in die Weiterentwicklung der Sprachenangebote an der TSU eingeflossen: Die Universität hat bislang drei unterschiedliche sprachenübergreifende Kurse mit dem Themenschwerpunkt ‚Mehrsprachige Geschäftskommunikation‘ konzipiert. Ein Kurs fokussiert Präsentationen, Fachdiskussionen und Kontaktgespräche, wobei Sprachenwechsel und Sprachenmittlung zwischen Englisch, Schwedisch und Deutsch aktiv trainiert werden. Im zweiten Kurs sollen die Teilnehmer*innen ihre Sprachbewusstheit durch Sprachenmittlung und Transfer zwischen Schwedisch und Deutsch erweitern. Schließlich ergänzt eine plurilinguale Studienreise (Deutsch, Französisch) das Angebot. Dabei steht das Lernen in authentischen Situationen im Vordergrund. Die Kurse werden laufend evaluiert und weiterentwickelt. In Zukunft sollen die Ursachen für die Schwierigkeiten in der mehrsprachigen Geschäftskommunikation genauer erforscht werden, beispielsweise durch die Analyse von aufgezeichneten authentischen Situationen. Langfristig sollen die mehrsprachigen Ansätze in bereits etablierte Sprachkurse einfließen und in ein plurilinguales Curriculum integriert werden.

Sara Romano

Schlabach, J.  (2017). Probleme in mehrsprachigen Situationen. Zur Grundlegung des Lernziels plurilinguale Kompetenz. Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht 22:  2, 66-79.

Wie mehrsprachig ist die deutsche Universität?

Es gibt bisher nur wenige Studien, die sich mit der Mehrsprachigkeit im deutschen universitären Kontext befassen. In einem Verbundprojekt mehrerer Fakultäten wurde an der Universität Hamburg der Stellenwert von Mehrsprachigkeit in ausgewählten universitären Handlungsfeldern und aus der Sicht unterschiedlicher Akteursgruppen untersucht.

Über 1000 Studierende und 240 Lehrende füllten den Fragebogen der Studie aus. Die Ergebnisse zeigen eine beeindruckende Zahl von insgesamt 279 Sprachen, die an der Universität Hamburg gesprochen bzw. verstanden werden. Deutlich wird in dieser ersten Annäherung auch ein kreativer Umgang mit der Definition von ‚Sprache‘, denn die Bandbreite reicht von Nationalsprachen und Gebärdensprachen über Programmiersprachen bis hin zu Kunstsprachen wie Klingonisch. Im Durchschnitt zählen Studierende wie Lehrende fünf bis sechs Sprachen zu ihrem Sprachbesitz. Insgesamt sind nahezu alle Nationalsprachen der Welt und viele Minderheitensprachen, Dialekte und Varietäten in den Angaben zu finden. Etwa 78 Prozent der befragten Studierenden gibt an, zunächst einsprachig aufgewachsen zu sein; die übrigen wuchsen mit zwei oder mehr Sprachen auf. Unter den einsprachig erworbenen Muttersprachen wird mit 87 Prozent am häufigsten Deutsch erwähnt, gefolgt von Russisch, Englisch, Chinesisch, Polnisch, Französisch, Türkisch, Spanisch und Italienisch. Unter den befragten Lehrenden geben etwa 87 Prozent an, einsprachig aufgewachsen zu sein. Die am häufigsten erwähnten Muttersprachen sind Deutsch, Englisch, Russisch, Französisch.

Im Gegensatz zu dem hier gezeichneten Bild einer mehrsprachigen Lehrenden- und Studierendenschaft zeigt die Befragung aber auch, dass die meistgebrauchte Sprache im Universitätsalltag Deutsch ist, gefolgt von Englisch – jedoch mit Abstand. Einige der Befragten geben an, auch weitere Sprachen zu verwenden. Das Englische spielt hierbei eine besondere Rolle als internationale Verkehrssprache der Wissenschaft. Das bedeutet auch, dass die weiteren mehrsprachigen Praxen im formalen Kontext der universitären Lehre weitestgehend nicht berücksichtigt werden, jedoch, so ein Ergebnis der Gesamtstudie, im informellen Bereich vorhanden sind.

Die Mobilität von Studierenden aufgrund von allgemeinen Migrationsbewegungen und aufgrund des speziellen universitären Falls von Internationalisierungsprozessen trägt dazu bei, dass der Anteil mehrsprachiger Sprecherinnen und Sprecher zunimmt. Ausgehend von den Ergebnissen der vorgestellten Studie könnten Konzepte entwickelt werden, die die vorhandene Mehrsprachigkeit neben dem Deutschen und Englischen in Lehre und Forschung einbeziehen. Die Autorinnen und Autoren weisen jedoch darauf hin, dass das Ziel der Universität im Bereich der Internationalisierung für den sprachlichen Bereich noch ungeklärt ist.

Friederike Dobutowitsch

Gogolin, I., Androutsopoulos, J., Bührig, K., Giannoutsou, M., Lengyel, D., Maggu, J., Mösko, M., Mueller, J.T., Oeter, S., Schmitt, C., Schroedler, T., Schulz, H. & Siemund, P. (2017). Mehrsprachigkeit in der nachhaltigen Universität. Projektbericht. Hamburg : Universität Hamburg.

On the diversity of Vietnamese immigration to Germany – what does it mean to be a “model minority”?*

The educational success of Vietnamese pupils – the so-called “Asian Miracle” – is well documented and sits deep in the public imagination. But what is the reality for these pupils and their families, so often praised as figureheads of successful integration? This anthology, edited by Kocaturk-Schuster and colleagues, aims to shed light on the diverse realities of the 176,000 persons of Vietnamese descent in Germany. As an anthology, it offers a range of perspectives with entries on education and upbringing just a fraction of its breadth.

The chapter by Aladin El-Mafaalani  and Thomas Kemper (“Educational success despite unfavourable conditions”) illuminates the current perception of Vietnamese pupils as a “model minority”. Using official statistics and various research findings, they document the outstanding educational success of Vietnamese pupils in the German education system, despite social and economic factors that usually adversely affect educational attainment. The authors cannot answer the question of the “Asian miracle”. But they do provide possible explanatory indicators that are yet to be researched. They also appeal for research in tertiary and further education that would enquire whether this educational success continues.

While the educational success of Vietnamese pupils is consistently revered, little is known of the intergenerational conflicts that result from migration-related experiences. In another contribution („Germans with parents from Vietnam“), Birgitt Röttger-Rössler describes the challenges that education gaps and language barriers pose to parent-child relationships. A generation of children, driven by a parental zeal for education, has entered the German education system and lives the local society. Their parents still struggle with the German language and customs, and often depend on the communication skills of their children. The traditional Confucian-influenced parent-child roles thus switch in the integration process. There is a collision with the strict hierarchical principle of seniority, according to which, younger people are obliged to obey their elders completely. Traditional patterns of behavior no longer align with life in Germany such that family conflicts seem inevitable.

The insights provided here are indicative of a body of work that seeks to show the diversity of Vietnamese experience in Germany. It is thus recommended for readers who wish to look behind the façade of common stereotypes which situate the Vietnamese as a homogenous community that merely produces ‘model pupils’.

Trang Schwenke-Lam

Kocaturk-Schuster, B., Kolb, A., Thanh Long, Schultze, G. & Wölck, S. (eds.) (2017). UnSichtbar: Vietnamesisch-Deutsche Wirklichkeiten. Edition DOMiD – Migration im Fokus, Vol. 3.

*This is an adapted version of a longer review which appears in Pacific geographies #49: http://pacific-geographies.org/2018/02/22/pacific-geographies-49/

Führt Mehrsprachigkeit zu Vorteilen beim Fremdsprachenlernen?

In Bezug auf den Einfluss von Mehrsprachigkeit auf das Fremdsprachenlernen ist die Forschungslage uneinig. Einige Studien weisen auf Vorteile von Mehrsprachigen gegenüber Einsprachigen hin, aus anderen Studien gehen keine Unterschiede zwischen diesen Gruppen hervor. Maluch und Kempert führen die uneinheitliche Forschungslage auf die Heterogenität von Bilingualen und ihren Lebenswelten im Migrationskontext zurück. In ihrer Studie untersuchen sie den Einfluss verschiedener Aspekte von Bilingualität auf das Lernen der Fremdsprache Englisch.

Dabei betrachten sie Bilinguale nicht als homogene Gruppe, sondern differenzieren in Bezug auf die Reihenfolge des Spracherwerbs (gleichzeitig oder nacheinander), die Art und Weise des Spracherwerbs (informell in der Familie oder durch formalen Unterricht) und die Sprachpraxis (wie oft nutzt und wechselt ein Sprecher zwischen den Sprachen). Kompetenzen im Englischen werden über das Hör- und Leseverstehen bilingualer und monolingualer Schüler(innen) der 8. und 9. Klasse in Deutschland erfasst.

In der Analyse zeigen sich Vorteile bei bestimmten Gruppen:

  • Bilinguale, die formalen Unterricht in der Herkunftssprache erhalten haben, weisen höhere Englischhör- und –lesekompetenz auf als Bilinguale, die ihre Herkunftssprache informell in der Familie erworben und auch als die monolingualen Mitschüler(innen).
  • Bilinguale, die ihre Sprachen gleichzeitig erworben haben, weisen höhere Englischhör- und –lesekompetenz auf als Bilinguale, die ihre Sprachen nacheinander erworben haben und auch als die monolingualen Mitschüler(innen).
  • Bilinguale, die ihre beiden Sprachen oft benutzen und häufig zwischen den Sprachen wechseln, weisen bessere Englischkompetenzen auf als Bilinguale, die selten zwischen den Sprachen wechseln und auch als die monolingualen Mitschüler(innen).

Die Ergebnisse stützen die Annahme, dass Bilingualität per se keinen Vorteil beim Fremdsprachenlernen darstellt, jedoch bestimmte Aspekte von Mehrsprachigkeit Vorteile mit sich bringen. Insbesondere sind dies Faktoren, die eine hohe Kompetenzentwicklung in der allgemeinen Verständigungssprache und der Herkunftssprache fördern. Wichtig sei, beide Sprachen früh zu erwerben, formalen Unterricht in den Sprachen zu erhalten und beide Sprachen häufig zu nutzen. Dann würden kognitive Fähigkeiten und Sprachbewusstheit entwickelt, die das Fremdsprachenlernen begünstigen.

Antje Hansen

Maluch, J.T. & Kempert, S. (2017). Bilingual profiles and third language learning: the effects of the manner of learning, sequence of bilingual acquisiton, and language use practices. International Journal of Bilingual Education and Bilingualism. https://doi.org/10.1080/13670050.1322036

Wie die ethnische Zusammensetzung der Nachbarschaft die Sprachpraxis je nach Generationenstatus beeinflusst

Miranda Vervoort und Kollegen zeigen in ihrer Studie auf, dass der Anteil Migranten in einer Nachbarschaft für zwei der größten Migrantenpopulationen Hollands – den Türken und Marokkanern – sowohl Herausforderung als auch Chance für den Umgang mit Bilingualität bedeutet. Angenommen wird, dass die holländische und herkunftsbezogene Sprachpraxis je nach ethnischer Zusammensetzung der Nachbarschaft und je nach Generationenstatus unterschiedlich stark beeinflusst werden. Ein hoher Migrantenanteil in der Nachbarschaft bietet für Migranten der ersten Generation demnach weniger Anreize und Gelegenheiten, die holländische Sprache zu lernen und zu sprechen. Er erhöht aber gleichzeitig den Druck, die Herkunftssprache zu nutzen. Für Migranten der zweiten Generation, die aufgrund ihrer Sozialisation in Holland die Landessprache verwenden, bietet ein hoher Migrantenanteil hingegen die Chance, die Herkunftssprache zu erlernen und zu gebrauchen und die bilinguale Sprachpraxis zu fördern.

Die Autoren stellten fest, dass für Türken und Marokkaner der ersten Generation ein hoher Migrantenanteil in der Nachbarschaft mit einer weniger entwickelten holländischen und einer besseren herkunftsbezogenen Sprachpraxis verbunden ist. Auch Migranten der zweiten Generation verbessern sich in ihrer Herkunftssprache, wenn eine hohe ethnische Konzentration in der Nachbarschaft existiert.

Für Migranten der ersten Generation zeigt die Studie weiter, dass Kontakte mit Holländern trotz dem Kontakt zu Personen derselben Herkunftsgesellschaft zu einer Verbesserung der holländischen Sprachpraxis beiträgt. Ferner gibt die Berücksichtigung von Kontakten mit Migranten aus derselben Herkunftsgesellschaft zu erkennen, dass die ethnische Zusammensetzung der Nachbarschaft vor allem indirekt über zwischenmenschliche Beziehungen einen Einfluss auf die Sprachpraxis von Türken und Marokkanern hat.

Da die Befunde lediglich eine Momentaufnahme sind, können keine Hinweise auf ein Ursache-Wirkung-Verhältnis geliefert werden. Wirkt sich etwa eine hohe ethnische Konzentration wirklich positiv auf die herkunftsbezogene Sprachpraxis von Migranten aus oder ziehen Migranten in Wohnumgebungen mit hohem Migrantenanteil? Inwiefern die eine, die andere oder beide Möglichkeiten zutreffen, kann mit der Studie von Vervoort und Kollegen nicht beantwortet werden und muss in zukünftigen Vorhaben erforscht werden.

Andreas Genoni

Vervoort, M., Dagevos, J., & Flap, H. (2012). Ethnic concentration in the neighbourhood and majority and minority language: a study of first and second-generation immigrants. Social Science Research, 41(3), 555-569.